- apply
- 1. transitive verb
1) anlegen [Verband]; auftragen [Creme, Paste, Farbe] (to auf + Akk.); zuführen [Wärme, Flüssigkeit] (to Dat.)2) (make use of) anwenden
applied linguistics/mathematics — angewandte Sprachwissenschaft / Mathematik
3) (devote) richten, lenken [Gedanken, Überlegungen, Geist] (to auf + Akk.); verwenden [Zeit, Energie] (to auf + Akk.)2. intransitive verbapply oneself [to something] — sich (Dat.) Mühe geben [mit etwas]; sich [um etwas] bemühen
things which don't apply to us — Dinge, die uns nicht betreffen
2) (address oneself)apply [to somebody] for something — [jemanden] um etwas bitten od. (geh.) ersuchen; (for passport, licence, etc.) [bei jemandem] etwas beantragen; (for job) sich [bei jemandem] um etwas bewerben
* * *verb1) ((with to) to put (something) on or against something else: to apply ointment to a cut.) auftragen2) ((with to) to use (something) for some purpose: He applied his wits to planning their escape.) anwenden3) ((with for) to ask for (something) formally: You could apply (to the manager) for a job.) sich bewerben (um)4) ((with to) to concern: This rule does not apply to him.) zutreffen5) (to be in force: The rule doesn't apply at weekends.) gelten•- academic.ru/3247/appliance">appliance- applicable
- applicability
- applicant
- application
- apply oneself/one's mind* * *ap·ply<-ie->[əˈplaɪ]I. vi1. (formally request)▪ to \apply for sth (for a job) sich akk um etw akk bewerben; (for permission) etw akk beantragen (to bei +dat)Tim's applied to join the police Tim hat sich bei der Polizei beworbento \apply for a grant/job sich akk um [o für] ein Stipendium/eine Stelle bewerbento \apply for a passport einen Pass beantragento \apply for a patent ein Patent anmeldento \apply for shares BRIT FIN Aktien zeichnen2. (submit application)to \apply for a job eine Bewerbung einreichento \apply in writing sich akk schriftlich bewerbenplease \apply in writing to the address below bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an unten stehende Adresse3. (pertain) gelten▪ to \apply to sb/sth jdn/etw betreffenII. vt1. (put on)▪ to \apply sth [to sth] etw [auf etw akk] anwendento \apply a bandage einen Verband anlegento \apply cream/paint Creme/Farbe auftragento \apply make-up Make-up auflegento \apply a splint to sth etw schienen2. (use)▪ to \apply sth etw gebrauchento \apply the brakes bremsento \apply force Gewalt anwendento \apply pressure to sth auf etw akk drückento \apply sanctions Sanktionen verhängento \apply common sense seinen gesunden Menschenverstand benutzen3. (persevere)▪ to \apply oneself sich akk anstrengen* * *[ə'plaɪ]1. vtpaint, ointment, lotion etc auftragen (to auf +acc), applizieren (spec); dressing, plaster anlegen, applizieren (spec); force, pressure, theory, rules anwenden (to auf +acc); knowledge, skills verwenden (to für), anwenden (to auf +acc); funds verwenden (to für), gebrauchen (to für); brakes betätigen; results, findings verwerten (to für); one's attention, efforts zuwenden ( to +dat), richten (to auf +acc); embargo, sanctions verhängen (to über +acc)to apply oneself/one's mind (to sth) — sich/seinen Kopf (inf) (bei etw) anstrengen
that term can be applied to many things — dieser Begriff kann auf viele Dinge angewendet werden or trifft auf viele Dinge zu
2. vi1) (= make an application) sich bewerben (for um, für)to apply to sb for sth — sich an jdn wegen etw wenden; (for job, grant also) sich bei jdm für or um etw bewerben; (for loan, grant also) bei jdm etw beantragen
no-one applied for the reward — keiner hat sich für die Belohnung gemeldet
apply at the office/next door/within — Anfragen im Büro/nebenan/im Laden
to +acc); (description) zutreffen (to auf +acc, für)she has applied to college/university — sie hat sich um einen Studienplatz beworben
* * *apply [əˈplaı]A v/t1. (to) auflegen, -tragen, legen (auf akk), anbringen (an, auf dat):apply a plaster to a wound ein Pflaster auf eine Wunde kleben;apply a varnish coating einen Lacküberzug aufbringen oder -tragen2. die Bremsen etc betätigen:apply the brakes auch bremsen3. (to)a) verwenden (auf akk, für)b) anwenden (auf akk):apply all one’s energy seine ganze Energie einsetzen oder aufbieten;apply a lever einen Hebel ansetzen;apply drastic measures drastische Maßnahmen anwenden oder ergreifen;applied to modern conditions auf moderne Verhältnisse angewandt;the force is applied to the longer lever arm PHYS die Kraft greift am längeren Hebelarm an4. anwenden, beziehen (beide:to auf akk)6. a) apply o.s. sich widmen (to dat)b) sich anstrengenB v/i1. (to) Anwendung finden (bei), zutreffen oder sich anwenden lassen (auf akk), passen (auf akk, zu), anwendbar sein oder sich beziehen (auf akk), gelten (für):the law does not apply das Gesetz findet keine Anwendung oder ist nicht anwendbar;this applies to all cases dies gilt für alle Fälle, dies lässt sich auf alle Fälle anwenden2. sich wenden (to an akk; for wegen)3. (for) beantragen (akk), einen Antrag stellen (auf akk), einkommen oder nachsuchen (um), (auch zum Patent) anmelden (akk):apply for membership einen Aufnahmeantrag stellen;apply to sb for sth bei jemandem um etwas nachsuchen;apply for shares WIRTSCH Br Aktien zeichnen4. sich bewerben (for um):apply for a job5. bitten, ersuchen (beide:to akk;for um)* * *1. transitive verb1) anlegen [Verband]; auftragen [Creme, Paste, Farbe] (to auf + Akk.); zuführen [Wärme, Flüssigkeit] (to Dat.)apply the brakes — bremsen; die Bremse betätigen
2) (make use of) anwendenapplied linguistics/mathematics — angewandte Sprachwissenschaft / Mathematik
3) (devote) richten, lenken [Gedanken, Überlegungen, Geist] (to auf + Akk.); verwenden [Zeit, Energie] (to auf + Akk.)2. intransitive verbapply oneself [to something] — sich (Dat.) Mühe geben [mit etwas]; sich [um etwas] bemühen
1) (have relevance) zutreffen (to auf + Akk.); (be valid) geltenthings which don't apply to us — Dinge, die uns nicht betreffen
2) (address oneself)apply [to somebody] for something — [jemanden] um etwas bitten od. (geh.) ersuchen; (for passport, licence, etc.) [bei jemandem] etwas beantragen; (for job) sich [bei jemandem] um etwas bewerben
* * *(for) v.sich bewerben (um) v. (to) v.anlegen v.anwenden (auf) v.auflegen v. v.anlegen v.anwenden v.auflegen v.verwenden v.zutreffen v.
English-german dictionary. 2013.